Teamentwicklungs-Maßnahmen im Outdoorbereich sind ein hochwirksamer und motivierender Baustein und besonders für den Einstieg in den Teamverbesserungsprozess geeignet. Die Teilnehmer erleben sich als Team in einer ungewohnten Umgebung, mit geistiger- und körperlicher Beanspruchung. Die Bewältigung verschiedener Herausforderungen im Niedrig- und Hochseilbereich machen Teamverhalten und Teamprozesse deutlich,... deutlich für den erfahrenen Beobachter (Trainer).
Der Teamtrainer hat die wichtige Aufgabe, die Teamprozesse für das Team transparent zu machen. Dies geschieht in der Regel durch Analyse-Fragen im Anschluss an die praktische Bewältigung der Aufgaben. Die Team-Teilnehmer werden zur Reflexion angeleitet und entwickeln selbstständig Erkenntnisse zur Teamentwicklung und Lösungsmöglichkeiten zum geeigneten Teamverhalten.
Wer kommt dafür in Frage:
Wer kommt dafür in Frage: